Kämmereiverwaltung
Die Gemeindekämmerei verwaltet das Gemeindevermögen sowie die Schulden der Gemeinde.
Sie erstellt den Haushaltsplan, den Nachtragshaushaltsplan, die Finanzplanung und den Jahresabschluss mit Rechenschaftsbericht.
Außerdem liegt in der Zuständigkeit der Kämmerei das gemeindliche Versicherungswesen, allgemeine Beschaffungen, die Aufstellung von Statistiken (u. a. Bilanzstatistik), die Anweisung der eingehenden Rechnungen, die Abrechnung von Beiträgen (Erschließungs-, Wasserversorgungs- und Abwasserbeiträge) und die Vermietung, bzw. Verpachtung von gemeindeeigenen Räumen oder Gebäuden.
Zusätzlich obliegt der Kämmerei die finanztechnische Geschäftsführung des Abwasserzweckverbandes Hardheim-Höpfingen.
Die Verwaltung des Sondervermögens Eigenbetrieb Wasserversorgung einschließlich Rechnungsführung wird ebenfalls durch die Kämmerei wahrgenommen.
Die Veranlagung der für die Inanspruchnahme des gemeindlichen Kindergartens zu entrichtenden Benutzungsentgelte wird durch die Anweisungsstelle miterledigt.
An die Kämmerei sind die Gemeindekasse und das Steueramt angegliedert.
Hier gibt es weitere Informationen zu den Aufgabenbereichen:
Gemeindekasse | |||
---|---|---|---|
Die Gemeindekasse wickelt die Einnahmen und Ausgaben der verschiedenen Ämter der Gemeinde sowie des Abwasserzweckverbandes Hardheim-Höpfingen ab. | |||
Steuern & Abgaben | |||
Grund- und Gewerbesteuer, Hundesteuer, Verbrauchsgebühren von Wasser und Abwasser, Vergnügungssteuer | |||
Gemeindliche Gebäude & Einrichtungen | |||